Gemäß Meldung des Instituts für Unterirdische Infrastruktur (IKT) in Gelsenkirchen vom 16.11.2020 ist das Programmmodul GeoCPM die am häufigsten eingesetzte Software zur Erstellung von Starkregenkarten in Deutschland. (https://www.ikt.de/blog/starkregenkarten-staedte-ingenieurbueros-software-uebersicht/)
GeoCPM ist das Oberflächenabflussmodul des Softwaresystem ++SYSTEMS, welches gemeinsam durch die tandler.com GmbH und die Pecher Software GmbH entwickelt und vertrieben wird. Neben der hydrodynamischen Berechnung des reinen Oberflächenabflusses mit GeoCPM werden bei der Erstellung von Starkregenkarten zunehmend auch gekoppelte Berechnungen unter Berücksichtigung der Abflusswege in der Kanalisation eingesetzt. Hierzu ist in ++SYSTEMS eine bidirektionale Kopplung mit dem bereits seit vielen Jahrzehnten verfügbaren Kanalnetzmodell DYNA realisiert.
